Hallo!

Roger Morelló Ros

Konzertcellist

Über uns

Roger Morelló-Ros (Katalonien 1993) ist ein engagierter, ausdrucksstarker und fantasievoller Cellist mit einer immensen Fähigkeit, sich mit anderen zu verbinden, was ihn zu einem Kommunikationskanal macht, der Schöpfer, Kreation und Publikum vereint. Er erschafft Erlebnisse, die seine Leidenschaft, Authentizität und Spontanität zum Ausdruck bringen, welche sowohl das Publikum als auch die Veranstalter europaweit ansprechen. So ist er beispielsweise in der Berliner Philharmonie, dem Suzhou Bay Grand Theatre in China, und im Palau de la Música Catalana sowie in der von Antoni Gaudí erbauten Casa Milà in Barcelona aufgetreten, wo er in der Saison 2018/19 Residenzkünstler war.

Programme

Romantiker im Exil - Klaviertrios von Chopin und Rachmaninoff

Erleben Sie eine musikalische Reise durch die Werke zweier großer Romantiker, die im Exil lebten und schufen: Frédéric Chopin und Sergei Rachmaninoff.

In diesem besonderen Programm erklingen zwei der ergreifendsten und tiefgründigsten Klaviertrios des Repertoires. Chopin, der im Exil fern seiner Heimat Polen lebte, bringt in seiner Musik eine unverkennbare Sehnsucht und Melancholie zum Ausdruck. Rachmaninoff, geprägt durch sein Exil nach der Russischen Revolution, verarbeitet in seinen Werken eine einzigartige Mischung aus Nostalgie, Leidenschaft und Schönheit.

Lassen Sie sich von der emotionalen Intensität und der klanglichen Vielfalt dieser Werke verzaubern und erleben Sie einen Abend, der den unerschütterlichen Geist der Romantiker in Zeiten des Wandels und der Entwurzelung feiert.

Partner/Mitglieder

Roman Salyutov - Klavier

Zwischen Schatten und Licht - Klaviertrios von Shostakowitsch und Ravel

2025:
150. Geburtstag von Ravel und 50. Todestag von Schostakowitsch

In diesem Programm, das im Jahr 2025 anlässlich des 150. Geburtstags von Maurice Ravel und des 50. Todestages von Dmitri Schostakowitsch präsentiert wird, werden zwei Meisterwerke der Kammermusikliteratur vorgestellt:
Maurice Ravels Klaviertrio in a-Moll und Dmitri Schostakowitschs Klaviertrio Nr. 2 in e-Moll, Op. 67. Beide Werke erkunden auf unterschiedliche Weise das Spannungsfeld zwischen Dunkelheit und Licht, wobei sie tiefgründige emotionale und stilistische Kontraste darstellen.

Diese beiden Klaviertrios, so unterschiedlich sie auch scheinen, verbinden sich zu einem kraftvollen Dialog über Leben, Tod, Hoffnung und Verzweiflung. Durch die Gegenüberstellung von Ravels schillernder Klangwelt und Schostakowitschs düsterem Ausdruck entsteht ein fesselndes Konzerterlebnis, das die Zuhörer in eine emotionale Reise zwischen Licht und Schatten mitnimmt.

Partner/Mitglieder

Veronique de Raedemaeker, Violine Lorenzo Soules, Klavier

Mit der Stimme von Pablo Casals – Klassik und Folklore

Stücke von Johann Sebastian Bach, Marin Marais, Gaspar Cassadó, Marc Migó und Elisenda Fábregas.

„The Voice of Casals“ (Die Stimme von Casals) nennt Roger Morelló Ros seine Soloproduktion (SWR), mit der er seinem Landsmann Pau Casals, dem bedeutendsten katalanischen Künstler und Humanisten des 20. Jahrhunderts, seine Reverenz erweist.

Das Konzert ist eine Liebeserklärung an die Kultur Kataloniens und die kreativen Geister dieses Landes, die ihre Musik zu einer Weltsprache machen, ohne dass sie dabei ihren stark katalanischen Einschlag aufgäben.-

Die Auswahl der Werke ist ein Abbild der musikalischen Stile und Komponisten, die für den Meister von größter Relevanz waren. Den Anfang bilden die symbolträchtigen Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach, die Casals ausgegraben und in Solostücke für den Konzertsaal verwandelt hat, sowie die Suite für Violoncello solo seines Schülers Gaspar Cassadó. Dazu gehört ferner die »menschliche Stimme« von Marin Marais, „Les voix humaines", die in den Titel dieses Projektes hinüber spielt – eines Vorhabens, das das Vermächtnis des großen Künstlers durch zwei neue, zu seinen Ehren entstandene Auftragswerke von Elisenda Fábregas und Marc Migó nahtlos mit unserer Gegenwart verbindet.

https://youtu.be/XTJRnLjB5SI - Trailer des Albums
https://youtu.be/dUBnywEe6h4 - Live auf WDR 3
https://youtu.be/elVuIKw8IaY - E. Elgar: Cellokonzert
https://youtu.be/t7hSZsuHpC4 - Blues für Cello

Partner/Mitglieder

Cello-Solo

Programmfotos