Tonalkultur gUG
Publikumszentrierte Konzerte für kleine Konzertorte
Über uns
Tonalkultur gUG (haftungsbeschränkt) versteht sich als publikumszentrierte Konzertagentur mit dem Schwerpunkt Musikkommunikation und -vermittlung. Wir bringen Programme auf die Bühne und führen Projekte durch, die besonders das potenzielle Publikum in den Blick nimmt. Unsere Programme sind für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht den Weg in den Konzertsaal finden. Der Bezug zu den aktuellen Fragen der Zeit ist uns wichtig. Die Projektleitung übernehmen Helga Trölenberg und Almut Buchholz. Helga Trölenberg ist Unternehmensberaterin, Diplompsychologin und studierte Musikvermittlerin (Hochschule für Musik Detmold). Almut Buchholz ist Kirchenmusikerin und studiert Betriebswirtschaft.
Programme
Eine Weihnachtsgeschichte - Musikalisches Hörbuch nach der Vorlage von Charles Dickens
Aber diese Weihnachtsnacht soll Scrooge eines Besseren belehren: Zunächst erscheint ihm der Geist seines verstorbenen Teilhabers, der ihn warnt, sein kaltherziges Leben nicht weiter so fortzusetzen – er selbst leide sei Jahren dafür als rastloser, beladener Geist. Dann geht es auf einer Zeitreise durch Scrooges eigenes Leben von der Geburt bis zum Grab. Drei Geister führen ihm deutlich vor Augen, wie sein Leben war, ist und sein wird. Da plötzlich begreift Scrooge, was er in seinem Leben verkehrt macht und worum es bei Weihnachten eigentlich geht. Ein musikalisches Plädoyer für die Menschlichkeit.
Das Konzert setzt die Geschichte in ein musikalisches Hörspiel mit Orgelmusik um. Zu den Texten werden verschiedene Melodien und Motive, teilweise aus bekannten Weihnachtsliedern und -stücken, aber auch eigene Kompositionen gestellt, die die Atmosphäre und den Inhalt der Geschichte plastisch werden lassen. Die Musik lässt die Geschichte nacherleben, vertieft Eindrücke und erweckt Gänsehauptmomente auf der Orgel. Leicht und spielerisch gehen Weihnachtslieder ineinander über und lassen Bilder von glitzernden, warmen, verlockenden Lichtern im kalten Dunkel aufsteigen, gepaart mit kindlicher Weihnachtsfreude. Die Musik legt sich lautmalerisch um die Geschichte und vertieft das eigene Kopfkino aufs Feinste.
Das Programm dauert ca. 70 Minuten.
Es wird ein komplettes, auf den Spielort zugeschnittenes Werbepaket mitgeliefert, Druckerzeugnisse in ausreichender Anzahl: ansprechenden Plakaten, Postkarten als Flyer, Programmheft, Texte und Bilder für Gemeindebrief, Social Media, Webseite.
Unterstützung und Schulung zum lokalen Fundraising inkl. Texte für Projektanträge gehören zum Paket.
Achtung: Das Programm klappt auch mit einer 1-manualigen Orgel.
Partner/Mitglieder
Jenseits aller Zeiten - Ein Konzert über die Ewigkeit
Das Konzert besteht aus einer Kombination von Orgelmusik und Moderation. Musi-kalisches Zentrum ist die Passacaglia, ursprünglich ein Tanz aus dem Süden Europas. Die Passacaglia ist in der klassischen Musik ebenso beheimatet wie im Rock/Pop-Bereich. Zu hören sind verschiedene Passacaglien, auch Eigenkompositionen von Helene Streck. Zentrales Stück des Konzerts ist die Passacaglia und Fuge c-Moll von J.S. Bach.
Eingebettet in eine informative, unterhaltsame, teilweise szenische Moderation bekommt die Musik ihre Verbindung zur Gegenwart und Lebenswelt des Publikums. Menschen am Konzertort können in das Konzert eingebunden werden.
Es wird ein komplettes, auf den Spielort zugeschnittenes Werbepaket mitgeliefert, Druckerzeugnisse in ausreichender Anzahl: ansprechenden Plakaten, Postkarten als Flyer, Programmheft, Texte und Bilder für Gemeindebrief, Social Media, Webseite.
Unterstützung und Schulung zum lokalen Fundraising inkl. Texte für Projektanträge gehören zum Paket.
Achtung: Es wird eine 2-manualige Orgel benötigt.