Matthias Müller
Internationales Rühlmannorgel Festival
Über uns
Im Jahr 2025 feiert das Internationale Rühlmannorgel Festival sein 20. Jubiläum. Im Laufe der Jahre ist es zu einer der größten zusammenhängenden Orgelfestivals in Europa herangewachsen. In jedem Jahr finden rund 45 Konzerte mit namhaften Organisten, Solisten und Chören aus ganz Europa statt. Matthias Müller hat dieses Festival damals zusammen mit seinem Freund, Orgelbaumeister Albrecht Rühlmann gegründet. Durch die besondere Art der Konzerte mit ihrer Nähe zum Publikum wuchs das Konzert jährlich und ist für viele Kirchen zum festen Bestandteil des Jahres geworden, zum Teil ist der Konzerttag zum Kirchenfest geworden. Als Albrecht Rühlmann starb übernahm M. Müller den kompletten Nachlass der Orgelbaudynastie Rühlmann und führt in seiner Fachwerkstatt für Orgel und Harmoniumrestaurierung auch weiterhin mit dessen Werkzeugen und Stimmwerkzeugen Restaurationen durch. Alle Konzerte finden stets auf Spendenbasis statt und kein Musiker hat einen festen Honorarvertrag. So ist es möglich, dass weltbekannte Musiker auch einmal in einer ganz kleinen Dorfkirche musizieren. Bei der Werkeauswahl wird sehr viel Wert auf die Auswahl gelegt. Es werden keine Orgelvirtuosen eingeladen. Die Musik, die interpretiert wird, soll den Menschen in Erinnerung bleiben. Insgesamt wird aber auch Wert darauf gelegt, dass keine "Ohrwürmer" oder sich ständig wiederholende Komponisten gespielt werden. 95% der interpretierten Werke stammen aus der Romantik oder des Impressionismus, so wie es auf eine Rühlmannorgel gehört.
Matthias Müller
06420 Könnern Ortsteil Beesedau
Beesedau 74
Herr Kantor Matthias Müller
Fon 01637896181
organista1@web.de
https://www.xn--rhlmannorgel-dlb.de/